Die Website Struktur beschreibt den Aufbau der Website. Daraus lässt sich erkennen, wie sich ein Besucher durch die Website bewegen kann.
Bedeutung der Website-Struktur für SEO:
Der Aufbau und die Struktur Ihrer Website sollten möglichst einfach und klar sein. Machen Sie sich Gedanken, wie die Inhalte am besten miteinander verbunden werden können. Halten Sie die Hierarchie der Website möglichst flach, so dass der Besucher (und die Suchmaschine) mit wenigen Klicks jede Seite erreichen kann. Überprüfen Sie regelmäßig die Verlinkung, denn fehlerhafte Verweise (die sog. `defekten Links´) führen bei einer gewissen Häufigkeit zu schlechterem Ranking und möglicherweise sogar zum zum Ausschluss aus dem Index einer Suchmaschine.
Nutzen Sie bei der Umsetzung der Navigation HTML- bzw. Textelemente. Wird z.B. Flash oder Javascript eingesetzt, können die Suchmaschinen diese Navigation nicht verstehen und Ihre Webseiten nicht crawlen. Gleiches gilt für Besucher, die Ihre Website mit abgeschaltetem Javascript besuchen. Auch diese können dann nicht navigieren.
Nutzen Sie sinnvolle Bezeichnungen für die einzelnen Menüpunkte, denn die thematisch passenden Linktexte der internen Verlinkung wirken sich positiv auf das Ranking einer Webseite aus.
Bei großen Projekten ist es zusätzlich sinnvoll, den Suchmaschinen eine sog. Sitemap, also eine strukturierte Übersicht der einzelnen Webseiten, anzubieten. Damit haben Suchmaschinen schnell Zugang auch in tieferliegende Ebenen und die Stärke einer Website kann damit auch in diese Schichten transportiert werden.