Als “Ad Impressions” werden die Aufrufe von Werbemitteln (z.B. ein Banner) auf einem sogenannten “AdServer” bezeichnet. Der AdServer protokolliert, wie oft die einzelnen Werbemittel aufgerufen werden. Bei einer “Ad Impression” geht es, wie der Name schon vermuten lässt, um die Anzeige des Werbemittels, d.h. sobald das Werbemittel angezeigt wird, zählt dies als eine Ad Impression – unabhängig davon, ob der Nutzer auf das Werbemittel klickt oder nicht.

Ad Impressions werden häufig über den sogenannten “Tausend-Kontakt-Preis” (TKP) abgerechnet. Die Anzahl der Ad Impressions kann dann mit den Werten aus dem Website-Tracking (z.B. Traffic, Leads, Sales, …) in ein Verhältnis gesetzt werden um zu schauen, wie effizient die einzelnen Werbemittel performen (Click-Through-Rate).