Beim Ad Hijacking (“Anzeigen-Entführen”) wird die Werbeanzeige eines Werbetreibenden (z.B. bei Google AdWords) kopiert und mit einem eigenen Link versehen wieder geschaltet. Bekommt ein Nutzer diese Anzeige zu sehen, so ist für ihn nicht ersichtlich, dass die Anzeige nicht vom originären Werbetreibenden, z.B. einer großen Marke, geschaltet ist. Ein Klick auf den Link führt den User dann aber nicht zur Markenseite, sonder zur Seite des Ad Hijackers.