OffPage-Optimierung ist mehr als nur Linkbuilding
Unter OffPage-Optimierung versteht man alle Optimierungsansätze, die nicht direkt auf der Website umgesetzt werden. Im Regelfall spricht man bei OffPage-Optimierung von Backlinks, dem Linkprofil, Domainpopularität und Trust.
Um dies zu erreichen ist ein aktiver Linkaufbau nötig. Die Anzahl der Backlinks gibt den Suchmaschinen wichtige Signale über die Wichtigkeit der Website. Je mehr Backlinks eine Seite erhält, desto bekannter und bedeutsamer wird sie in den Augen der Suchmaschinen.
Diese aktive Erhöhung der Anzahl der Backlinks wird als „Linkbuilding“ bezeichnet.
Beim Linkbuilding sollte man wissen, was man tut
Beim Linkbuilding ist eine Vielzahl von Faktoren zu beachten, damit das Ranking einer Website nicht gefährdet wird. So ist es z.B. wenig zielführend, eine große Anzahl von Links einzukaufen. Das kann kurzfristigen durchaus eine Verbesserung der Rankings bewirken. Man sollte allerdings wissen, dass alle Suchmaschinen und insbesondere Google inzwischen sehr gut darin sind, Linkmanipulationen zu erkennen und strafen diese rigoros ab. Günstig eingekaufte Backlinks, zu schnell aufgebaute Backlinks, etc. führen also sehr schnell zu einer sogenannten „Penalty“ (eine zeitlich begrenzte Abstrafung in Form von deutlichen Rankingverlusten) oder bei schwereren Vergehen sogar zum Ausschluss aus dem Index. Zur Aufhebung einer Penalty ist dann mindestens der Abbau der betreffenden Links nötig. Wurde eine Seite gänzlich aus dem Suchmaschinenindex entfernt, ist eine Wiederaufnahme nicht garantiert. Im besten Falle bedarf es einiger Anstrengung und kostet viel Zeit, der Seite wieder gute Rankings zu verschaffen.
Bei einer professionellen OffPage-Optimierung werden solche Risikofaktoren natürlich ausgeschlossen. Als Basis wird ausreichend hochwertiger und verlinkungswürdiger Content benötigt, der gerne von Usern in Form eines Links empfohlen werden kann. Kreative Inhalte bieten ein wertvolles Linkziel (Linkbaiting) und über virales Marketing kann das Linkbuilding optimal unterstützt werden. Content-Marketing im weitesten Sinne lässt sich nur mit guten Inhalten sinnvoll umsetzen.
Linkbuilding als dauerhafter Prozess
Wie die OnPage-Optimierung muss auch die OffPage-Optimierung und insbesondere das Linkbuilding als dauerhafter Prozess gesehen werden. Bestehende Backlinks sind nicht zwingend beständig. Inhalte ändern sich, Websites werden geschlossen. Somit fallen auch immer einige Links weg. Das Backlinkprofil einer Website unterliegt zu einem gewissen Prozentsatz einer ständigen Fluktuation. Und eben dieses Backlinkprofil muss beobachtet und nach und nach natürlich erweitert werden.